Nehmen Sie Kontakt auf, um auch Ihre Website klimafreundlicher zu machen. Erstgespräch buchen!
Nachhaltiges Webdesign oder auch Green Webdesign bezeichnet eine Art der Webentwicklung, bei der darauf geachtet wird, dass die Webseite möglichst wenig Ressourcen verbraucht und damit den CO2 Ausstoß bei der Nutzung durch den Anwender verringert.
Um den Energieverbrauch einer Webseite zu reduzieren, sollte auf einen effizienten Aufbau, schlanker und effizienter Code, C02-reduziertes Hosting und effiziente Seitengestaltung geachtet werden.

5 nachhaltige Tipps
1. Farben
Dunklere Farbtöne reduzieren den Energieverbrauch
Alle Details zum Einsatz von Farben lesen ➤
2. Schrift / Schriftart
Anzahl der verwendeten Schriftarten im Design reduzieren auf wenige gestalterische Fonts, wenn möglich Systemschriftarten wie Arial, Verdana etc. verwenden
Alle Details zum Einsatz von Schriften lesen ➤
3. Bilder
Verwendung von Bildern nur wenn sie einen Mehrwert bieten. Wenn Bilder verwendet werden, dann darauf achten, dass diese komprimiert sind und moderne Formate wie webp verwenden
Alle Details zum Einsatz von Bildern lesen ➤
4. Videos
Beim Einsatz von Videos auf die Komprimierung achten und auf Autoplay Funktion verzichten
Alle Details zum Einsatz von Videos lesen ➤
5. Responsive Design
Anpassung des Design an verschiedene Bildschirmgrößen sowie Verzicht auf komplexe Layouts, die ein Re-Rendering durch den Browser benötigen während des Ladevorgangs
Alle Details zum Einsatz von Responsive Design lesen ➤