Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch! Beratungsgespräch buchen
Content-Management nach Maß
Content Management Systeme (CMS) spielen eine große und wichtige Rolle bei der Entwicklung von professionellen Webseiten. Neben Erfahrungen im Umgang mit Content Management Systemen wie WordPress, Joomla! und der Low-Code Plattform Webflow setzt dasAundO bei der Erstellung von Webseiten, Microsites oder Landingpages verstärkt auf das Contao CMS.
Als Digital Agentur arbeiten wir seit Jahren erfolgreich in der Webentwicklung mit diesem CMS und haben viele verschiede Projekte erfolgreich abgeschlossen. Wir liefern Ihnen das Konzept, das Design und die Webentwicklung aus einer Hand. Dauerhaft helfen wir Ihnen bei der Content-Pflege, Suchmaschinenoptimierung SEO und Weiterentwicklung Ihrer Webseite.
Contao ist ein freies verfügbares Open Source Content Management System (CMS) für mittlere bis große Webseiten. Das seitenbasiert arbeitende System, mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, lässt sich aus einem Pool von über 1600 Erweiterungen und Themes in seiner Funktionalität und seinem Aussehen erweitern. Eigene Module können entwickelt und in das System integriert werden. Contao bietet, neben der Unterstützung von HTML5 / CSS3 und der Verwendung von Design-Templates (Themes), eine große angeschlossene Entwickler Community.
Die Vorteile von Contao auf einen Blick
- Contao ist sicherer als viele vergleichbare Content Management Systeme
- Lizenzfreie Open Source Software
- Im Standard bietet das CMS viele Funktionen wie News, Events, Kommentarfunktion und geschützte Bereiche
- Die Grundlagen für eine SEO-Optimierung der Website, wie sprechende URLs oder Meta-Tags, sind bereits integriert
- Individuelle Gestaltung und flexibel anpassbar
- Viele Erweiterungen (Plug-ins) sind verfügbar
- Leistungsfähig durch Symfony Architektur
- vergleichbar ist das CMS mit Typo3
Unsere Leistungen im Bereich Contao CMS und Webentwicklung
dasAundO bietet die strategische Beratung, die (technische) Konzeption, das Webdesign, die Entwicklung von eigenen Modulen, die Entwicklung von Erweiterungen und Themes sowie die Schulung der Anwender an.